Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mannheim
Über die Hochschule
Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mannheim bietet ein attraktives Studienkonzept, das sich an den realen Bedingungen und Anforderungen des Arbeitsmarktes und der Unternehmen orientiert.
Ihr 40-jähriger Erfolg basiert auf der engen Verzahnung von Theorie und Praxis, von wissenschaftlichem Studium an der Hochschule und Berufserfahrung in den Partnerfirmen.
Gradmesser dieses praxisintegrierenden Erfolgskonzepts ist die überdurchschnittlich hohe Employability-Quote: 80 bis 90 Prozent der Studierenden werden nach Studienabschluss direkt in eine Festanstellung übernommen.
Auf www.dhbw-mannheim.de finden sich weitere Informationen und aktuelle Neuigkeiten zur DHBW Mannheim sowie Informationen zu den Studiengängen.
Stadt und Umfeld der Hochschule
Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz: Dort wo alle drei Bundesländer aufeinander treffen, liegt die Metropolregion Rhein-Neckar. Hier trifft Wirtschaft auf Wissenschaft, Kultur auf Kommerz und Industrie auf Natur. Die Universitätsstadt Mannheim ist zentraler Punkt der Region und mit 325.000 Einwohnern aus 168 Nationen eine weltoffene, tolerante und „bunte Stadt“. Das spiegelt sich auch in Mannheims breiten Kulturangebot wieder.
Internet: https://www.dhbw-mannheim.de/
Zusätzliche Informationen
Bildquelle(n): DHBW Mannheim
Studiengänge
Verfahrenstechnik (Bachelor)
In der Theorie ganz vorne – in der Praxis unschlagbar Die Duale Hochschule Baden-Württemberg ist die erste praxisintegrierende Hochschule in Deutschland und steht seit über 40 Jahren für das duale Studium und dessen Erfolg!
Adresse
68163 Mannheim (Neuostheim)
Ansprechpartner
Dr. Eva Mroczek
Studienberatung & Career Center