Hochschule Karlsruhe
Über die Hochschule
Traditionsreiche und innovative Hochschule im Herzen Karlsruhes
Die Hochschule Karlsruhe (HKA) bietet Studiengänge in den Ingenieurwissenschaften, der Informatik, in Wirtschafts- und Mediendisziplinen an. Das gesamte Studienangebot ist sechs Fakultäten zugeordnet: Architektur und Bauwesen, Elektro- und Informationstechnik, Informatik und Wirtschaftsinformatik, Informationsmanagement und Medien, Maschinenbau und Mechatronik sowie Wirtschaftswissenschaften.
Neben der Lehre kommt vor allem der Forschung eine große Bedeutung zu. Sie ist eine Kernkompetenz und damit profilbildendes Element für die Hochschule. Die wissenschaftliche Weiterbildung nimmt ebenso einen wichtigen Stellenwert ein, womit die Hochschule ihren gesetzlichen Auftrag erfüllt.
Stadt und Umfeld
Der Campus liegt zentral in fußläufiger Nähe zur Stadtmitte, in direkter Randlage zum Hardtwald. Der Ausbau der Hochschule und die Erweiterung des Studienangebots in den vergangenen Jahren machten ein Ausweichen auf andere Außenstelle notwendig. So befinden sich derzeit für den Studienbetrieb nahe gelegene Außenstelle in der Amalienstraße und der Hoffstraße, einzelne Institute sind außerdem in der Daimlerstraße und der Hertzstraße untergebracht.
„Savoir-vivre” und Hightech im Südwesten
Die Nähe zu Frankreich und dem Schwarzwald machen Karlsruhe mit seinem milden Klima zu einer Stadt mit ausgedehntem Freizeitangebot. Noch besser bekannt ist Karlsruhe mit seiner TechnologieRegion als „Denkfabrik Deutschlands“ und der in Europa einzigartigen Forscherdichte. Ingenieure, Naturwissenschaftler und Informatiker entwickeln und tüfteln hier in zahlreichen Hochtechnologie-Unternehmen und namhaften Forschungseinrichtungen.
Insgesamt acht Hochschulen mit ca. 30 000 Studierenden verleihen der Stadt ein junges und sympathisches Gesicht. In vielen Cafés, Kneipen und kulturellen Einrichtungen lässt sich das Leben genießen.
Karlsruhe wird auch die Stadt des Rechts genannt. Nicht nur sind hier die zwei höchsten deutschen Gerichte angesiedelt – das Bundesverfassungsgericht und der Bundesgerichtshof – Karlsruhe gilt auch als Ort der badischen Verfassung von 1818.
Internet: https://www.h-ka.de
Zusätzliche Informationen
Bildquelle(n): HKA
Studiengänge
Elektro- und Informationstechnik (Bachelor) Studienvertiefung Energietechnik und Erneuerbare Energien
Die Studienvertiefung Energietechnik und Erneuerbare Energien des Bachelorstudienganges Elektro- und Informationstechnik befasst sich mit der Erzeugung und Verteilung elektrischer Energie, insbesondere aus regenerativen Energiequellen (Sonne, Wind, Bio, Geo). Auch die Energieeffizienz, also der rationelle und sparsame Umgang mit elektrischer Energie, spielt eine große Rolle.
Elektro- und Informationstechnik (Bachelor) Studienvertiefung Automatisierungstechnik
"Die Automatisierungstechnik bringt Intelligenz in Gebäude, Geräte, Maschinen, Anlagen sowie Fahr- und Flugzeuge", beschreibt Prof. Dr.-Ing. Dirk Feßler, Dozent an der Fakultät für Elektro- und Informationstechnik.
Adresse
76133 Karlsruhe