Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Über die Hochschule
1991 wurde die EAH Jena als eine der ersten Bildungseinrichtungen ihrer Art in den neuen Bundesländern gegründet.
Die Hochschule verfügt über einen modernen Campus, hochwertig ausgestattete Hörsäle, Seminarräume und Labore, eine Hochschulbibliothek inkl. Patentinformationsstelle, eine Klimastation, eine Turnhalle, Fitnessräume, eine Cafeteria und eine Mensa.
Die Stärken der Hochschule Jena liegen in der praxisnahen, forschungsintensiven und wissenschaftlich fundierenden Ausbildung, einem hochmotiviertem Lehrpersonal und der engen und interdisziplinieren Zusammenarbeit der Fachbereiche. Im Interesse einer umfassenden Ausbildung kooperiert die EAH mit Hochschulen aus ganz Europa und darüber hinaus.
Gegenwärtig studieren an der EAH Jena junge Menschen aus nahezu 60 Ländern.
Stadt und Umfeld der Hochschule
25.000 Studierende füllen eine Stadt mit Leben, Bewegung und Zukunft. Jena zieht damals wie heute frei denkende und erfinderische Persönlichkeiten an, die den Geist der Stadt ausmachen. Jena hält, was es verspricht: mit einer Vielzahl von attraktiven Kultur-, Erholungs- und Sportangeboten.
Internet: https://www.eah-jena.de/
Zusätzliche Informationen
Bildquelle(n): EAH Jena
Studiengänge
Elektrotechnik und Informationstechnik (Bachelor)
Mit dem Studiengang Elektrotechnik/Informationstechnik, z.B. in der Vertiefung Automatisierungstechnik, erlernen Sie alle Fertigkeiten, Qualifikationen und Kompetenzen für ihren späteren Job als Ingenieur, mit dessen Abschluss sich unzählige Türen in verschiedene Schlüsselindustrien weltweit öffnen.
Adresse
7745 Jena