Security & Safety Engineering (Bachelor)
Über den Studiengang
Ziel des Studiums ist die interdisziplinäre Ausbildung von Ingenieuren in den Bereichen Security (Sicherung) und Safety (Sicherheit) zum Schutz von Menschen, Umwelt, Sachwerten und Strukturen vor Gefahren und vorsätzlichen Angriffen. Die Studierenden lernen, Risiken zu erkennen und mögliche Folgewirkungen zu begrenzen.
Das Studium am Campus Furtwangen dauert sieben Semester und kann jeweils zum Sommer- oder Wintersemester begonnen werden.
Die Vermittlung von technischem Know-how im Gebiet der Sicherheitstechnik ist ein wichtiger Bestandteil des Studiengangs. Behandelt werden Themen wie Zutrittskontrolle, Intrusionsdetektion, Überwachungstechnik, Brandschutz und IT-Sicherheit. Weitere Themen sind Arbeitsschutz, Know-how-Schutz, Krisenmanagement und Psychologie. Hinzu kommen Wahlpflichtmodule wie z.B. Explosionsschutz, Strahlenschutz, Schutz kritischer Infrastrukturen und Umweltschutz. Dies ermöglicht eine individuelle Schwerpunktsetzung der Studierenden.
Die Labore für Security, Arbeitsschutz, Gefahrstoffe, Psychologie, IT-Sicherheit und Strahlenschutz ermöglichen eine Ausbildung mit hohem Praxisbezug. Vertieft werden diese Kenntnisse im Praxissemester. Zusätzlich werden Exkursionen und Lehrgänge angeboten.
Im Rahmen des Studiums können Zusatzqualifikationen wie Brandschutzbeauftragter, Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa), Störfallbeauftragter oder Fachkunden im Strahlenschutz erworben werden.
Arbeitgeber für die Absolventinnen und Absolventen von Security & Safety Engineering sind kleine, mittlere und große Unternehmen sowie Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben wie z.B. Feuerwehren. Auch eine Tätigkeit als selbständiger oder angestellter Dienstleister in der Sicherheitsberatung oder im vorbeugenden Brandschutz ist denkbar.
Eine Weiterqualifizierung ermöglicht der Masterstudiengang Security & Safety Engineering an der Hochschule Furtwangen. Er dauert drei Semester und beginnt jeweils zum Sommersemester.
Studienabschluss
Bachelor of Science
Studienbeginn und Dauer
Beginn im Winter- und Sommersemester, Studiendauer 7 Semester
Studienvoraussetzungen
Hochschulzugangsberichtigung (Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife oder Hochschulzugang für qualifizierte Berufstätige wie z.B. Meister)
Weitere Informationen
https://www.hs-furtwangen.de/studiengaenge/security-safety-engineering-bachelor/
Zusätzliche Informationen
Bildquelle(n): Hochschule Furtwangen
Ansprechpartner
Prof. Dr. Ludger Stienen
Studiendekan Security & Safety Engineering (Bachelor)