Energiemanagement und Energietechnik (Master)
Über den Studiengang
Die Energielandschaft richtet sich mehr und mehr hin zu regenerativen Energien und effizienten Verfahren aus. Das wird zukünftige Ingenieuraufgaben in der Energietechnik und auch im Energiemanagement verstärkt prägen, denn es verlangt sowohl eine Verbesserung bestehender Energieumwandlungsverfahren als auch Methodenkompetenzen bei der Analyse und vergleichenden Bewertung gesamter Systeme.
Photovoltaik-, Windkraft-, Geothermie-, Biogas- oder Wasserkraftanlagen wandeln regenerative Quellen in saubere Energie um. Hocheffizient arbeitende dezentrale Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen stellen Strom und Wärme planbar und klimafreundlich bereit.
Die stetige Zunahme von Ökostrom im Stromnetz benötigt Energieexperten, die neue sichere und intelligente Systemlösungen für die Erzeugung, Übertragung, Verteilung und Nutzung von Energie zur Verfügung stellen können
Zur Bereitstellung des kompletten energiewirtschaftlichen Know-Hows konzentrieren die Hochschule Ansbach, die Technische Hochschule Nürnberg und die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf ihre Energiekompetenzen in einem akkreditierten Masterstudiengang Energiemanagement und Energietechnik mit dem Abschluss des Grades "Master of Engineering" (M. Eng.).
Den Masterstudiengang Energiemanagement und Energietechnik zeichnet ein interessantes Spektrum von Modulen aus, die den späteren beruflichen Tätigkeitsfeldern in der gesamten Breite der Energiewirtschaft entsprechen. Die managementorientierten, technischen und betriebswirtschaftlichen Fähigkeiten machen unsere Absolventen zu anerkannten Fach- und Führungskräften, sowohl in der konventionellen als auch in der regenerativen Energiebranche.
Studienabschluss
Master of Engineering
Studienbeginn und Dauer
Sommersemester und Wintersemester
3 Semester
Studienvoraussetzungen
- Sie haben ein Hochschulstudium mit technischer oder betriebswirtschaftlicher Fachrichtung absolviert.
- Sie verfügen nach Abschluss Ihres Hochschulstudiums über mindestens ein Jahr einschlägige Berufserfahrung.
Weitere Informationen
https://www.th-nuernberg.de/fakultaeten/mb-vs/studium/master-energiemanagement-und-technik/
Zusätzliche Informationen
Bildquelle(n): Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm