Prozessmanagement (Fernstudium)
Über den Studiengang
Das berufsbegleitende weiterbildende Modulstudium „Prozessmanagement“ richtet sich an gegenwärtige und zukünftige Führungskräfte, deren Aufgabe es ist, Prozesse zu analysieren, zu gestalten und zu optimieren. Die Module des Studiums sind Teile des akkreditierten weiterbildenden Studienganges "Master Wirtschaftsingenieurwesen", welche separat studiert und abgeschlossen werden können. Die Vermittlung von Grundbegriffen und Methoden der Projektplanung und -steuerung sowie der Prozessgestaltung und -optimierung wird ergänzt durch verschiedene Inhalte für angehende Führungskräfte wie zum Beispiel Persönlichkeitstraining, Selbst-, Zeit- und Changemanagement. Das zweisemestrige Studium kann zum Wintersemester begonnen werden. Es sind die folgenden fünf Module aus dem berufsbegleitenden Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen (je 6 Credits) zu absolvieren:
- Prozess- und Projektmanagement
- Selbstmanagement und Führung
- Prozessgestaltung
- Prozessoptimierung
- Prozessorientiertes IT-Management
Die Weiterbildungsmodule haben in der Regel einen Umfang von 24 Unterrichtsstunden. Studien- und Prüfungsleistungen dieses Modulstudiums können auf berufsbegleitende Master-Studiengänge angerechnet werden. Bei erfolgreichem Abschluss erhält die Teilnehmerin/der Teilnehmer ein Zertifikat und ein Modulprüfungszeugnis mit Notenangabe und Angabe der Leistungspunkte. Darüber hinaus können Absolvent(inn)en aus Sachsen-Anhalt mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium des Wirtschaftsingenieurwesens (Bachelor) von mindestens drei Jahren bei der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt den Titel „Fachingenieur/-in Prozessmanagement“ beantragen, wenn sie über Berufserfahrung im Bereich Prozessmanagement (z. B. Mitwirkung bei der Gestaltung und Optimierung von Auftragsabwicklungs-, Forschungs-, Entwicklungs- bzw. Planungsprozessen) auf der Grundlage der „Ordnung der Fachingenieure“ der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt (www.ing-net.de) verfügen. Für die Teilnahme am Modulstudium werden Gebühren erhoben.
Studienabschluss
Modulprüfungszeugnis
Studienbeginn und Dauer
Wintersemester, 2 Semester
Studienvoraussetzungen
Die Bewerber haben einen qualifizierten Hochschulabschluss nachzuweisen.
Zusätzliche Informationen
Bildquelle(n): Hochschule Anhalt